Elektronische Wohnsitzanmeldung
______________________________________________________________________________________
Bürgermeisterwahl Wingerode 28. September 2025
______________________________________________________________________________________
Schiedsstelle in der Verwaltungsgemeinschaft Leinetal eingerichtet
______________________________________________________________________________________

Elektronische Wohnsitzanmeldung ab sofort
in der Verwaltungsgemeinschaft „Leinetal“ möglich
Die Verwaltungsgemeinschaft „Leinetal“ mit ihren Mitgliedsgemeinden Bodenrode-Westhausen, Geisleden, Heuthen, Reinholterode, Steinbach und Wingerode bietet ab sofort einen neuen digitalen Bürgerservice an:
Die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) ist jetzt online verfügbar.
Bürgerinnen und Bürger können ihren Wohnsitz bequem von zu Hause aus anmelden, ohne persönlich im Einwohnermeldeamt erscheinen zu müssen.
Über das zentrale Portal des Bundes unter
https://wohnsitzanmeldung.gov.de/
lassen sich Umzüge schnell und sicher digital melden.
Für die Online-Anmeldung werden lediglich
- ein Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID),
- die dazugehörige PIN
- ein BundID Konto sowie
- eine Wohnungsgeberbestätigung des Vermieters (wenn Sie nicht selbst Eigentümer sind) benötigt.
Nach erfolgreicher Online-Anmeldung erhalten Bürgerinnen und Bürger ihre Meldebestätigung elektronisch übermittelt. Der Adressaufkleber zur Änderung des Personalausweises wird postalisch von der Bundesdruckerei verschickt.
Mit der Einführung dieses Dienstes setzt die Verwaltungsgemeinschaft Leinetal einen weiteren Schritt in Richtung moderne, bürgernahe und digitale Verwaltung.
Der neue Online-Service spart Zeit, Wege und Papier – und steht ab sofort allen Einwohnerinnen und Einwohnern zur Verfügung.
Für Fragen oder Unterstützung bei der Nutzung des neuen Angebots steht das Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft „Leinetal“ gerne zur Verfügung.
Bitte um Unterstützung
Die Zahl der Krisenherde in der Welt nimmt weiter zu – deshalb fliehen wieder mehr Menschen aus ihren Heimatländern, um sich in Sicherheit zu bringen. Der Landkreis Eichsfeld ist daher kontinuierlich dabei, Wohnraum für Geflüchtete anzumieten.
Wenn Sie Eigentümer einer aktuell verfügbaren Wohnung, eines Ein- oder Mehrfamilienhauses oder Grundstücks im Landkreis Eichsfeld sind, freuen wir uns, wenn Sie dem Landratsamt diesen Wohnraum zur vorübergehenden Anmietung anbieten.
Melden Sie sich!
Wenn Sie also über geeigneten Wohnraum verfügen, melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Ordnungsamt oder direkt beim Landkreis Eichsfeld unter der E-Mail: auslaenderamt@kreis-eic.de. Für Fragen und einen unverbindlichen Austausch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.“
Dr. Marion Frant
Landrätin
Landkreis Eichsfeld
VG Leinetal erweitert Informationsplattform über WhatsApp Kanal:

Das Einwohnermeldeamt informiert:

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir weiterhin um telefonische Terminvereinbarung für das Standesamt und das Einwohnermeldeamt.
Tel.-Nr. 03606/550050 oder 03606/550051
Wir danken für Ihr Verständnis.
Bekanntmachung über einen Informationssicherheitsvorfall der Unfallkasse Thüringen
Berichterstattung zum Lärmaktionsplan
